Hallo !subscriber_name,
Am 14. Februar 2025 wird mit dem Valentinstag in vielen Ländern der Tag der Liebe und der Liebenden gefeiert. Heute zumeist ein kommerzielles Ereignis, das vor allem durch die Floristen an Bekanntheit und Beliebtheit gewann. Das Brauchtum zum Valentinstag geht auf das katholische Fest des heiligen Valentinus zurück. Valentin von Terni lebte im 3. Jahrhundert als Bischof im Süden der italienischen Region Umbrien. Viele Legenden und Mythen ranken sich um sein Leben. Gesichert ist überliefert, dass er als Märtyrer starb, weil er sich einem kaiserlichen Verbot widersetzte, das Soldaten untersagte zu heiraten. Valentin hatte ein Herz für die Liebenden und traute die Paare trotz dieses Verbotes heimlich.
Für mich persönlich ist der Valentinstag ein besonderes Datum, weil er mich an meine Mutter erinnert, die am 14. Februar Geburtstag feierte. Ich finde es schön, insbesondere an diesem Tag ein Zeichen der Liebe zu setzen, ganz ohne großen Aufwand. Ein freundliches Wort, eine nette Geste, ein Anruf, eine Verabredung mit einem Freund/ einer Freundin oder ganz etwas Anderes...es braucht nicht viel um Zuneigung zu zeigen und es macht unsere Welt mit Sicherheit ein bisschen heller.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Tanzkreis und sende dir ganz herzliche Grüße!
Ulli Bixa
Bevorstehende Termine:
- Donnerstag, 13. Februar, 19:00 Uhr: Tanz als Gebet im Dominikanerkonvent, 1010 Wien, Postgasse 4. Die Übungsgruppe trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat - Leitung: Ulli Bixa. Du bist herzlich willkommen! Bring' eine liebe Freundin oder Freund mit, der Tanzkreis darf groß werden. - Mehr Info und Termine
- Dienstag, 18. Februar, 19:00 Uhr: Kreistänze im Augarten: griechisch, bulgarisch, russisch/ukrainisch, Klezmer...im Mittelpunkt steht die Freude am schwingenden Miteinander! 1x monatlich dienstags. Leitung: Ulli Bixa. Mehr Info und Termine
- Mittwoch, 19. Februar, 19:30 Uhr: Workshop <Melodien für Harmonie und Frieden - Shura Lipovsky via Zoom> mit Jiddischen Liedern und meditativen Impulsen aus der chassidisch-kabbalistischen Tradition. Hosting Ulli Bixa; Den Zoom Link versenden wir am Vorabend und am Veranstaltungstag jeweils gegen 18:00 Uhr an jene, die ein Ticket gebucht haben. Zur Anmeldung/ Mehr Info und Termine
Vorschau:
- Freitag, 2. Mai ab ca 13:00 Uhr: Choretaki Fest zum Welttanztag 2025 im hiphaus St. Pölten. Die Tanzpädagoginnen Larissa Breitenegger, Eva Böhm und Brigitte Ferchichi werden gemeinsam mit Andrea Löw und Ulli Bixa den Nachmittag bis ca 18:00 Uhr tanzend gestalten. Alle Informationen gibt es ab Anfang März auf www.choretaki.com bzw. in der nächsten Ausgabe des choretaki Newsletter. Hier kannst du ihn abonnieren.
- Meditative Tanztage im Kloster Laab im Walde. Auszeit für Leib und Seele in einer Oase der Stille: Dienstag 26.8., 16:00 bis Freitag 29.8.25, 13:00 Uhr; Nachdem mit Ende des Jahres 2024 das Exerzitienhaus im Kloster Kirchberg leider geschlossen wurde, treffen wir uns ab nun im Kloster Laab mitten im Wienerwald. Thematisch werden wir einen Streifzug durch die fünf großen Weltreligionen unternehmen u.a. mit Tänzen und Texten aus den entsprechenden Traditionen und Kulturkreisen. Nachmittage zur freien Verfügung. Mehr Info. Anmeldung bitte per Email an Ulli Bixa. Bereits Angemeldete erhalten in Kürze einen Teilnahmebrief mit detaillierten Informationen.